Oratorium "Paulus" in zwei Teilen

Anlässlich des 150-jährigen Bestehens des Johannis-Chors Osnabrück wird am Samstag, 24. Mai, um 18 Uhr in der Kirche St. Johann im Rahmen eines Jubiläumskonzertes das beeindruckende Oratorium Paulus von Felix Mendelssohn Bartholdy aufgeführt. Gemeinsam mit dem Johannis-Chor, dem Kammerchor St. Johann, den Solisten Hanna Zumsande (Sopran), Isabel Baumgartner (Alt), Stefan Sbonnik (Tenor), Henryk Böhm (Bariton), dem renommierten Orchester L'Arco auf historischen Instrumenten (Konzertmeister: Christoph Heidemann) unter der Leitung von Kirchenmusikdirektor Christian Joppich kann man einen unvergesslichen Abend voller Musik und Emotionen erleben.
Das Oratorium Paulus, das 1836 uraufgeführt wurde, und als eines der bedeutendsten Werke der romantischen Chormusik gilt, erzählt die dramatische Lebensgeschichte des Apostels Paulus - von seiner Bekehrung bis zu seinen Reisen und der Verbreitung des Christentums. Mendelssohn gelingt es meisterhaft, die inneren Konflikte und die spirituelle Reise des Protagonisten durch eine Kombination aus kraftvollen Chören, bewegenden Arien und eindrucksvoller Orchesterbegleitung musikalisch darzustellen.
Der Vorverkaufsstart hat bereits begonnen. Eintrittskarten sind online unter www.johannischor.de bzw. im Pfarrbüro und im Forum am Dom erhältlich.
Am Dienstag, 20. Mai, findet im Kapitelsaal von St. Johann ein Einführungsvortrag mit Stefan Hanheide, Professor an der Universität Osnabrück, zu diesem Werk statt. Beginn ist um 19.30 Uhr.
Datum/Uhrzeit
Samstag, 24. Mai 2025
18:00 Uhr

Veranstaltungsort
Osnabrück, St. Johann

Impressum Datenschutz