Fastenpredigten

Unter dem Leitwort „Hoffnung heute …“ stehen die Fastenmeditationen im Osnabrücker Dom. Verschiedene Prediger gestalten zusammen mit der Dommusik an den sechs Sonntagen der Fastenzeit zwischen dem 9. März und dem 13. April diese besonderen Gottesdienste. Die ersten fünf Termine beginnen jeweils um 17 Uhr, der Bußgottesdienst an Palmsonntag abweichend davon um 16 Uhr.
Domkapitular Martin Schomaker, Pfarrer in St. Johann in Osnabrück, übernimmt den Impuls bei der ersten Fastenmeditation am Sonntag, 9. März, mit dem Thema „Hoffnung heute… ein gemeinsamer Weg“.
Ihm folgt dann am 16. März Alexander Bergel, Pfarrer der Osnabrücker Pfarrei Christus König, zu „Hoffnung heute … provokativ.“
Thomas Söding, emeritierter Professor an der Universität Bochum und Vizepräsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK) spricht am dritten Fastensonntag, 23. März, über „Hoffnung heute … biblisch begründet“.
Der Jesuitenpater Clemens Blattert aus Frankfurt a.M. kommt am Sonntag, 30. März, in den Dom. Der Vortrag des Direktors des Zentrums für Berufungspastoral der Deutschen Bischofskonferenz trägt den Titel „Hoffnung heute …im Leben gesucht“. Außerdem werden im Rahmen dieses Gottesdienstes die drei neuen Domkapitulare des Bistums Osnabrück eingeführt.
Regionalbischöfin Sabine Schiermeyer (Sprengel Ostfriesland-Ems) gestaltet die Fastenmeditation am Fastensonntag, 6. April über „Hoffnung heute … trotzdem“.
Den Abschluss bildet ein Bußgottesdienst am Palmsonntag, 13. April, um 16 Uhr, mit dem Osnabrücker Bischof Dominicus Meier. Er predigt zu „Hoffnung heute … neu geschenkt“.
Datum/Uhrzeit
Sonntag, 09. März 2025 bis Sonntag, 13. April 2025
17:00 Uhr

Veranstaltungsort
Osnabrück, Dom

Impressum Datenschutz